Banat Green Deal BW ist ein vom
Staatsministerium des Landes Baden-Württemberg
finanziell gefördertes Agrarprojekt zwischen der
Universität Hohenheim sowie der
Hochschule Nürtingen-Geislingen
und der
Universität Timişoara sowie der
Ackerbauschule Voiteg.
(Zeitraum 2020-2022)
Das Projekt wird fachlich begleitet vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg sowie der madora gmbh
Die EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR) Am 24. Juni 2011 wurde die EUSDR offiziell durch den Europäischen Rat verabschiedet. Diese makroregionale Strategie verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit der Donauländer zu stärken. Schwerpunkte sind die Bereiche Infrastruktur, Umweltschutz, die Schaffung von Wohlstand sowie gute Regierungsführung. Die Strategie umfasst neun EU-Mitgliedstaaten: Bulgarien, Deutschland, Kroatien, Österreich, die Tschechische Republik, Ungarn, Rumänien, die Slowakische Republik und Slowenien. Außerhalb der EU bezieht sie Serbien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, die Republik Moldau und die Ukraine ein.
***
Banat Green Deal BW is an agricultural project funded by the
State Ministry of the State of Baden-Württemberg
between the
University of Hohenheim and Nürtingen-Geislingen University
and Timişoara University and Voiteg Agricultural School.
Strategic Goal of the Project
Education and Research in the context of the
digital and ecological transformation of agriculture in the
Banat Region and Baden-Württemberg
www.greenerde.eu
Due to the corona pandemic, the next workshops will only take place online by special invitation.
Project partner presentations